Fernreisen und Hochsensibilität – Kann das gut gehen?
Frisch zurück von einer Fernreise nach Mittelamerika und glücklich, dass ich wieder zuhause bin. Was ja erstmal ganz normal ist. Immer, wenn man länger weg ist, verspürt man irgendwann den Drang nach dem eigenen Zuhause. Zuhause kann nämlich auch echt ganz schön sein, mit all den tollen Freunden, der Familie, einem geregelten Alltag, bekanntes Essen, keine gefährlichen Tiere und und und…
Zuhause kann auch richtig schön sein
Aber dieses Mal ist es irgendwie anders. Ich freue mich wirklich auf Zuhause.
Wenn ich auf die Reise zurück blicke, dann ist klar: Mein Körper, mein Verstand und ich waren ständig in Alarmbereitschaft. Tag und Nacht überfordert, rastlos, unruhig und so gar nicht in Urlaubslaune. Aber warum?
Warum kannst du nicht einfach genießen?
Achtung! Ironie-Alarm:
- Die brütende Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit hat meinem Körper richtig gut getan. Ich war nie müde, hatte nachts nie Krämpfe und war ständig voller Energie
- Die ganzen Mückenstiche und Sandfliegenbisse haben mir richtig gut getan und ließen mich wunderbar schlafen
- Die tödlichen Tiere haben mir gar keine Angst gemacht
- Ich habe meine Tasche für jegliches Getier gemütlich hergerichtet
- Die krabbelnden Tiere nachts auf meinem Körper haben mich überhaupt nicht gestört und ich konnte seelenruhig weiter schlafen
- Die wenigen unsicheren Ecken haben meine Abenteuerlust geweckt
- Viele Ortswechsel haben mir richtig gut getan. Wer will schon ständig an einem Ort bleiben
- Klimaanlagen waren sehr entspannt für meinen Körper
- Ich liebe Gewitter!
Die entspannteste Reise meines Lebens …. nicht
Natürlich gab es viele tolle Dinge, viele tolle Ecken und unglaublich schöne Orte, an denen ich gewesen bin. Aber ich war auch echt sehr oft überfordert, voller Reize und einfach kaputt. Und genau deswegen habe ich mich so oft gefragt, warum kannst du nicht einfach staunen und genießen und dich einfach freuen, dass du hier bist?
Mache dir vor der Reise klar, was du für dein richtiges Urlaubsfeeling brauchst!
Ich brauche …
- viele Pausen
- viel Schatten
- zwischendrin auch mal europäisches Essen
- angenehme Temperaturen
- Mückenschutz
- längeres Verweilen an einem Ort, kein Hetzen von Ort zu Ort
- Ankommen
- Sicherheit
- Zeit für mich
- Ausgewogenheit zwischen Strand und Action/Sightseeing
- …
Die Liste könnte ich noch länger machen, aber wichtig ist, dass jeder seine eigene Liste findet. Und sicherlich bleibt sie nie gleich, denn auch unsere Bedürfnisse, unsere Belastung vor dem Urlaub, wer mit uns reist etc. All das ändert sich ständig.
Boah, bist du sensibel!!
Genau das denke ich auch. Ja, ich bin sensibel. Vor allem, wenn ich die Liste noch einmal genauer anschaue.
Aber das brauchen mein Körper und ich nun einmal. Ich könnte mich jetzt tierisch darüber ärgern und mies drauf sein, aber wem würde das etwas bringen?
So bin ich und das gehört zu mir und deswegen: #besensitivebeyou!
Was brauchst du, um eine richtig entspannte Reise zu machen?
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!